Starker Ausgabenanstieg für Ladenbau
Der deutsche Handel hat im vergangenen Jahr deutlich mehr in den Ladenbau investiert als noch vor Beginn der Pandemie. Insgesamt wurden 9,12 Milliarden Euro ausgegeben, wobei sich 68 Prozent der Unternehmen vor allem auf Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen statt auf Expansion fokussieren.
Eine neue Realität: Navigation via Augmented Reality auf EuroShop vorgestellt
Je größer die Auswahl an Shops, desto suchender der Kunde. Einkaufszentren, Flughäfen, Bahnhöfe oder Freizeiteinrichtungen benötigen aufgrund ihrer Architektur und des vielseitigen Angebots Navigationslösungen – die allerdings bislang wenig nutzerfreundlich waren und deshalb selten eingesetzt wurden. Sie benötigen eine App, die unnötige Datenmengen und Smartphone-Performance verschlingt, und/oder die GPS-Funktion kommt hinter Beton an ihre Grenzen. aryve, eine Entwicklung der smarmony, nimmt sich diesen Problemen an: Die Augmented Reality (AR)-Lösung funktioniert ohne zusätzliche Technologie direkt im Browser des Smartphones.
Peter Pane: Mehr Gästekomfort dank Internet of Things
Die Burgerkette Peter Pane hat ein neues Pilotprojekt gestartet, mit dem sie ihren Gästen ein möglichst angenehmes Erlebnis garantieren möchte. Das innovationsfreudige...
Print-Prospekte wieder stärker gefragt
Einige Händler verzichten mittlerweile auf gedruckte Prospekte - was durchaus ein Fehler sein kann. Immerhin suchen dort mittlerweile wieder deutlich mehr Konsumenten nach Angeboten, wie eine aktuelle Studie von IFH Media Analytics zeigt.
Das Potenzial von Kundendaten voll ausschöpfen
Um im Einzelhandel und im E-Commerce langfristig erfolgreich zu sein, muss man die Wünsche der eigenen Kundschaft kennen und gezielt darauf eingehen. Zahlreiche Datenquellen versprechen zwar Aufschluss, ihr ganzes Potenzial lässt sich aber nicht so einfach erschließen. IBM iX erklärt, warum Customer Data Platforms (CDPs) deshalb der Schlüssel für eine herausragende Customer Experience sind.
Was erwarten die deutschen Verbraucher im Jahr 2023?
Deutsche Internetnutzer verbringen im Durchschnitt täglich eine Stunde und 41 Minuten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok, was einem Anstieg von zwölf Minuten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt verwenden 70,9 Millionen Deutsche und damit 85,1 Prozent der Gesamtbevölkerung Social Media.
Einzelhandels-Abos vor deutlichem Boom
Im Jahr 2025 werden voraussichtlich 53 Prozent der weltweiten Verbraucher mindestens ein aktives Einzelhandelsabonnement haben. Dies entspräche einem Wachstum von 140 Prozent...
Nichtgefallen weiterhin wichtigster Retourengrund
Jeder vierte Onlinekäufer in Deutschland schickt einmal bestellte Ware nicht wieder zurück – was sowohl den Händler als auch die Umwelt freut. Insgesamt landet allerdings immer noch jeder zehnte Online-Kauf wieder beim Absender.
E-Commerce Germany Awards vergeben
Im Rahmen einer Gala wurden am gestrigen Abend die diesjährigen E-Commerce Germany Awards (EGA) verliehen. Unter anderem konnten sich Sendinblue, SAP, Mollie und Plytix über eine Auszeichnung freuen.
Logistik wird innovationsorientierter
Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben mittlerweile auch die Bereiche Lieferkette und Logistik aufgeweckt. So haben 57 Prozent der damit befassten Unternehmen ihre Innovationsinitiativen beschleunigt, 65 Prozent wollen zudem künftig noch mehr darin investieren. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Logistik-Konzerns Descartes.