Google ändert Pläne für das Cookie-Aus
Nachdem Google das jahrelang angedrohte Cookie-Aus immer wieder verschoben hat, legt das Unternehmen seine entsprechenden Pläne nun erst einmal auf Eis. Statt Drittanbieter-Cookies vollständig abzuschaffen, plant Google die Einführung einer neuen Funktion in seinem Chrome-Browser, die es den Nutzern ermöglicht, eine informierte Entscheidung zu treffen, die für ihr gesamtes Surferlebnis gilt.
„Welcome to the Family“: Bislang größte Payback-Kampagne startet
Vom 28. April bis zum 1. Juni 2025 läuft die bisher umfangreichste Kampagne in der Geschichte von Payback. Unter dem Motto „Welcome to the Family“ feiert das Bonusprogramm nicht nur die Aufnahme von Edeka und Netto Marken-Discount, sondern auch den Schulterschluss mit bestehenden Partnern – mit einer Aktionsmechanik, die klar auf Reichweite und Nutzungsintensität zielt.
Die vier wichtigsten Dos und Don’ts für Social Media
Als Unternehmen in den sozialen Netzwerken aufzufallen, ist eine große Herausforderung. Die Zielgruppe zu erreichen und im Idealfall zu begeistern, die Meisterleistung. Den einen Plan, der garantiert zum Erfolg führt, gibt es nicht, auch wenn er oft versprochen wird. Beim Aufbau einer Marke sollte man trotzdem einige Dos und Dont’s beachten. David Gohla, Product Manager Social Media bei kicker, verrät seine wichtigsten Prinzipien für einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt.
BRC Awards September 2022: Die Gewinner im Bereich Retail Omnichannel
Nur im gekonnten Zusammenspiel können der On- und Offlinehandel ihre vollen Stärken entfalten. Die Gewinner der Best Retail Cases Awards in der Kategorie Retail Omnichannel haben das wahre Potential erkannt und erschlossen.
Deutsche Verbraucher bevorzugen datenschutzfreundliche Marken
Eine neue Studie von Civey und Nano Interactive zeigt eine klare Präferenz der deutschen Konsumenten für Marken, die keine persönlichen Daten für Werbung verwenden.
Vertrauenskrise in der Online-Werbung: Verbraucher wehren sich gegen aggressive Praktiken
Immer mehr Konsumenten fühlen sich von aggressiver Online-Werbung belästigt und nutzen zunehmend Ad-Blocker, um sich davor zu schützen. Statt jedoch das Problem zu lösen, greifen Unternehmen vermehrt auf fragwürdige Praktiken zurück, um ihre Werbebotschaften durchzubringen – mit teils fatalen Folgen für das Vertrauen der Kunden.
Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing
Die sozialen Medien sind aus den Kommunikationsstrategien nicht mehr wegzudenken. Richtig eingesetzt können die sozialen Netzwerke einen echten Mehrwert, wie die Gewinnung neuer Zielgruppen...
Amazon zahlt für Daten-Einblicke
Der Onlinehändler Amazon hat sein Amazon Shopper Panel nun auch in Deutschland gestartet. Damit können interessierte Kunden Prämien verdienen, wenn sie ihren Datenverkehr auf dem Smartphone überwachen lassen und an Umfragen teilnehmen. Davon können auch werbende Marktplatzhändler profitieren.
Herausforderungen im Online-Marketing: Sinkender Traffic und steigende Kosten
Für Unternehmen wird es immer schwieriger, Besucher auf ihre Webseiten zu locken. Das liegt nicht nur an den deutlich gestiegenen Marketingkosten, sondern auch am insgesamt sinkenden Traffic, wie eine neue Studie von Contentsquare zeigt. Umso wichtiger ist es deshalb, die Nutzer nicht zu frustrieren.
Innovative digitale Kampagnen und lokale Werbung: Ein Blick auf die Zukunft des Retail Marketings
Im Gespräch mit Anne Bär und Alexandra Aichholzer, zwei führenden Persönlichkeiten der Offerista Group, haben wir spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich digitales Retail Marketing erhalten. Die beiden Expertinnen teilen ihre Erfahrungen aus aktuellen Use Cases und geben einen Ausblick auf die zukünftigen Trends, die das Retail Marketing prägen werden.