Anzeige

TikTok, Retouren, Budni/DPD, Rewe, Penny, Conrad (KW 26/27)

Shopware nun in der Cloud; real.de wird zu Kaufland; Payback App mit "Loyalty Magazine Award" ausgezeichnet; Goldkrone startet bagmondo.de; Peer-to-Peer-Netzwerk für IoT-Geräte; MACH Alliance gegründet; Carrefour lässt mit Stimmerkennung shoppen; 1plusX mit Realtime-Lösung für Cookieless-Advertising; Generation Z mag den Einzelhandel

Fressnapf & ecx.io: Digitaler Assistent für In-Store-Aufgaben

Der Tierbedarfshändler Fressnapf lässt seine Angestellten durchgängig von einem digitalen Assistenten unterstützen. Das MIA genannte Tool kam bei den Anwendern dabei so gut an, dass sie es bei den Best Retail Cases Awards auf den ersten Platz im Bereich Retail Technology wählten. Doch wodurch konnte es überzeugen?
Mobil Bezahlen per Stift bei Starbucks

Mobil bezahlen jetzt auch per Kugelschreiber

In Japan verkauft Starbucks nun einen Stift, mit dem Kunden ihren Kaffee bezahlen können – und dies nicht mit ihrer Unterschrift, sondern kontaktlos per NFC. Die Kaffeehauskette bietet gefühlt schon seit einer Ewigkeit erfolgreich Mobile Payment an und hat bereits einige Experimente gewagt.

locandis, kontaktlos, HelloFresh, Otto, Getnow (KW 52/53/01)

locandis setzt auf eigene Beacons; E-Commerce-KI-Spezialist Aimondo stärkt Eigenkapital; Kontaktlos bezahlen immer beliebter; HelloFresh belohnt Abbestellungen; Frischepost.de kommt nach München; Kunden vertrauen Einzelhandel in Corona-Krise; Otto verbucht Rekord-Weihnachtsgeschäft; Investor will Getnow retten

ECE, bonprix, Flaschenpost, Huawei, Müller, Oculus (KW 36/37)

ECE wird zur ECE Group; Langsame Erholung der Verbraucherstimmung; bonprix übergibt Sortimentsprüfung an KI; "Flaschenpost" liefert Lebensmittel; Huawei plant deutschen Flagship Store; Müller will Lieferservice; Anti-Tracking bei Apple kommt später; Vorerst keine Oculus-VR-Brillen mehr in Deutschland

Deutschland: Biometrische Bezahlung populärer als Mobile Payment

Weltweit sind die meisten Verbraucher durchaus bereit, sich ihr Einkaufserlebnis durch innovative Technologien verbessern zu lassen. Dabei liegen die Deutschen in fast allen Aspekten unter dem Durchschnitt – was sich auf ein Henne-Ei-Problem zurückführen lassen dürfte. Immerhin schwören aber nur noch 13 Prozent von ihnen rein auf Bargeld.

Otto, E-Commerce, Aldi, Pinterest, CoC, Paysafecard, Retail (KW 16/17)

Themen der Woche: 8. April - 14. April 2020 Digitalisierungschef...

Aktuelles

Expertenwissen