Anzeige

Tegut, Amazon, Klarna, Utry.me, Voice Commerce (KW 45/46)

Fusion von ROQQIO und Clarity & Success; Tegut eröffnet High-Tech-Markt ohne Kassierer; Amazon droht Milliardenstrafe der EU; Klarna untersucht Zukunft des Einkaufens; Zendesk arbeitet mit Whatsapp zusammen; Voice Commerce noch nicht angekommen; Online-Probiersupermarkt Utry.me auf Erfolgskurs; Ikea, Manufactum und Amazon am "einzigartigsten"; Sinkende Einzelhandelsumsätze in Innenstädten

Emarsys, Real.de, Emmas Enkel, Gutscheine, Top 1.000 (KW 40/41)

SAP übernimmt Emarsys; Attraqt sichert sich KI von Aleph One; Besseres Vorgehen gegen Fake-Bewertungen gefordert; Real.de wird Online-Marktplatz von Kaufland; Emmas Enkel geben in Stuttgart auf; Chinas größte Marketingagentur eröffnet in München; Interesse an Gutscheinen wächst; Top-1.000-Onlineshops: 50 Milliarden-Marke geknackt; Millionen Händlerdaten offen einsehbar?

Shoploop, Downtown, Ikea, Mango, App Annie, Mastercard (KW 29/30)

Neue Video-Shopping-Plattform von Google; "Downtown" als Hilfe für den Handel; Wirecard: So sollten betroffene Händler reagieren; Ikea lässt bei Billa abholen; Mango-Community für Kundenfeedback; App Annie Ascend: App-Marktdaten und Werbeanalyse; Hohe Milliardenverluste für Einzelhandel; Mastercard schiebt "Click-to-Pay" an; (Un)genutzte Potenziale deutscher Onlinehändler

Aldi Süd, Lidl, Zalando, Alibaba, Schuhe24 (KW 42/43)

Aldi Süd-Prospekte mit AR; Lidl plant eigenes Bezahlsystem; Gipfel zur Zukunft der Innenstädte; Payment-Trends im Handel; Zalando investiert in 3D-Umkleide; "Amazon Go" zum Mitnehmen?; Alibaba kauft Supermarktkette Sun Art; Schuhe24 präsentiert Kundenkarte

Ikea, Apple Pay, Fake-Shops, Frustfaktoren, Deichmann (KW 49/50)

Aus für gedruckten Ikea-Katalog; Sparkassen lassen Apple Pay boomen; EuroCIS 2021 abgesagt; Apple kürzt die Provisionen; Schuhe24 benennt sich um; Stationäre Apotheken überzeugen´; Amazon plant zahlreiche neue Verteilzentren; KI gegen Fake-Shops; Ampel für Self Service-Kassen; Größte Frustfaktoren in Onlineshops; Deichmann und intive entwickeln neue Omnichannel-App

Cookies, Marc Cain, Facebook Shops, Tracking, DOOH, Social Distancing (KW 22/23)

BGH: Aktives Ja zu Cookies notwendig; Interaktive Face-to-Face-Beratung bei Marc Cain; Facebook Shops unter der Lupe Google hilft bei Social Distancing; Einfache Generalisierung reicht bei Tracking nicht; "Fernost"-Marktplätze untersucht; DOOH-Vermarkter unterstützen #sicherheim; Handel fehlen 40 Milliarden; Profiteure im Sortiment

„Es geht unbedingt um die Umsetzungsgeschwindigkeit“

Die großen Konzerne der Welt vertrauen zunehmend auf die Lösungen von Spryker, um innovative Geschäftsmodelle umzusetzen. So arbeitet das Unternehmen beispielsweise mit dem US-Ableger von Aldi zusammen, um ein neues Online-Einkaufserlebnis für Lebensmittel umzusetzen – inklusive Lieferung und Curbside Pickup. Die GFM Nachrichten sprachen in Zusammenarbeit mit der E-Commerce Berlin Expo (EBE) mit Spryker-CEO Alexander Graf über den Grund für den anhaltenden Erfolg und seine Sicht auf die aktuelle Marktsituation.

Die Themen der Woche (4. März – 10. März)

Conrad Connect: Bedarfsgerechte IoT-Lösungen für kleinere Firmen. Die IoT-Plattform Conrad Connect, ein Tochterunternehmen von Conrad Electronics, stellt sich neu auf und richtet ihr Angebot...

locandis, kontaktlos, HelloFresh, Otto, Getnow (KW 52/53/01)

locandis setzt auf eigene Beacons; E-Commerce-KI-Spezialist Aimondo stärkt Eigenkapital; Kontaktlos bezahlen immer beliebter; HelloFresh belohnt Abbestellungen; Frischepost.de kommt nach München; Kunden vertrauen Einzelhandel in Corona-Krise; Otto verbucht Rekord-Weihnachtsgeschäft; Investor will Getnow retten