Anzeige

Top-Storys: Digital für Handel und Marketing

Aktuelle News

Location Technologien und Services powered by LBMA e.V.

COMMERCE: Alle Touchpoints

dm plant Start von Onlineapotheke

Die Drogeriekette dm hat ehrgeizige Pläne für den Einstieg in den Gesundheitsmarkt: In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" kündigte Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung, den Start einer Onlineapotheke für die zweite Jahreshälfte 2025 an. Ziel sei es, nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel (OTC-Produkte) online anzubieten, die bisher ausschließlich in Apotheken erhältlich sind.

Generative KI, Nachhaltigkeit und Schnelllieferung: So passen sich die Erwartungen der...

Generative KI (Gen AI) verändert das Einkaufsverhalten der Verbraucher grundlegend. Laut einer aktuellen Studie des Capgemini Research Institute wünschen sich 78 Prozent der deutschen...

Digitalisierung im Handel: REMIRA eröffnet interaktiven Showroom

Die Digitalisierung des Handels stellt Händler vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, stationäre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig ein nahtloses Einkaufserlebnis...

MARKETING: Digitale Kommunikation

DMEXCO startet internationales Format in Singapur

Fünfzehn Jahre nach ihrem Start in Köln wagt die DMEXCO den Schritt in den asiatischen Markt. Am 8. und 9. Oktober 2025 findet die Premiere der DMEXCO ASIA in Singapur statt. Die Veranstaltung ist Teil der Tech Week Singapore und wird unter dem Namen „eCommerce Expo|DMEXCO ASIA“ gemeinsam mit den Messen eCommerce Expo und Technology for Marketing organisiert.

Fressnapf und PAYBACK setzen Zusammenarbeit fort

Entgegen früherer Ankündigungen bleibt der Heimtierbedarfshändler Fressnapf weiterhin Partner des Bonusprogramms PAYBACK. Ursprünglich war geplant, die Kooperation im März 2025 zu beenden und vollständig auf das eigene Kundenbindungsprogramm "Fressnapf Friends" umzustellen.

Werbemarkt wächst trotz Konjunkturschwäche – Positive Prognosen für 2025

Trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Entwicklung zeigt sich der deutsche Werbemarkt robust. Die Netto-Werbeausgaben werden laut Prognosen der Agentur JOM Group in diesem Jahr um rund 3 Prozent wachsen. Auch für 2025 wird ein weiteres Plus von 3,2 Prozent erwartet, wodurch der Markt ein Volumen von über 30 Milliarden Euro erreichen könnte.

Best Retail Cases: Lösungen für den Handel

Best Retail Cases Awards 2024: Die Gewinner stehen fest

Die Best Retail Cases Awards 2024 beweisen auch in diesem Jahr, wie wegweisende Technologien, kreative Lösungen und Kundenzentrierung den Handel revolutionieren können. Eine 15-köpfige Fachjury und zahlreiche Anwender kürten unabhängig voneinander die besten Anwendungsbeispiele, die durch ihren innovativen Ansatz und ihre markanten Erfolge überzeugen. Die Preise wurden am 17. September in der sportlichen Umgebung des Clubhauses in Geißbockheim des 1. FC Köln verliehen, der hier als Gastgeber zusammen mit dem Schirmherrn The LBMA (Location Based Marketing Association e.V.) einlud.

Selbstbedienungskassen mit KI-basierter Alterserkennung für Edeka Paul (BRC Awards)

Edeka Paul hat in Freckenfeld ein fortschrittliches Ladenkonzept eingeführt, das die lokale Versorgung durch den Einsatz moderner Technologien wesentlich verbessert und ein optimiertes Einkaufserlebnis bietet. Dieses Modell stellt insbesondere in ländlichen Regionen eine bedeutende Innovation dar – weshalb es sich zu Recht um Ihre Stimme bei den Best Retail Cases Awards bewirbt.

Frequenzen Instore bei Segmüller: KPI-Steuerung durch Smart Analytics (BRC Awards)

Seit Oktober 2022 nutzt das Möbelhaus Segmüller in seinen Filialen eine neue Technologie zur Erfassung und Analyse von Kundenbewegungen. In Zusammenarbeit mit Ariadne Technology...